Qualität des Schulessens keine Nebensache 8. März 20178. März 2017 Eine sorgsame Auswahl fordern die Grünen angesichts der Vorgabe für die Stadt, das Schulmittagessen aller Mülheimer Bildungseinrichtungen einem einzigen Caterer anzuvertrauen. „Die Qualität des Essen für Schüler“, erklärt ihre Bildungsexpertin…
Umweltpolitik ohne Konjunktiv 7. Dezember 2016 Ein klares Bekenntnis der Stadt zum Gesundheitsschutz fordern die Grünen angesichts der Bodenbelastungen auf dem ehemaligen Gelände der Schrottverwertung Jost. „Wenn es um gesundheitsgefährdende Giftstoffe geht“, erklärt ihr umweltpolitischer Sprecher…
GRÜNE Mülheim werben für Stop-TTIP/CETA-Demo in Köln 9. September 201614. September 2016 Mit einem Infostand haben wir am Samstag (10.09.16) auf dem Kurt-Schumacher-Platz für die eine Woche später stattfindende Stop-TTIP/CETA-Großdemo in Köln geworben. Die GRÜNEN kritisieren an den Freihandelsabkommen mit den USA…
Unglücklich formuliert 2. Juni 2016 Unmögliches verlange die SPD von der Stadt, so die Grünen, für den Fall einer schwerwiegenden atomaren Katastrophe. „Die Ratskollegen Bakum und Dissel“, erklärt ihr energiepolitischer Sprecher Hermann Stollen, „fordern in…
Umweltpolitik ohne Konjunktiv 7. Dezember 2016 Ein klares Bekenntnis der Stadt zum Gesundheitsschutz fordern die Grünen angesichts der Bodenbelastungen auf dem ehemaligen Gelände der Schrottverwertung Jost. „Wenn es um gesundheitsgefährdende Giftstoffe geht“, erklärt ihr umweltpolitischer Sprecher…
Unglücklich formuliert 2. Juni 2016 Unmögliches verlange die SPD von der Stadt, so die Grünen, für den Fall einer schwerwiegenden atomaren Katastrophe. „Die Ratskollegen Bakum und Dissel“, erklärt ihr energiepolitischer Sprecher Hermann Stollen, „fordern in…