Chance verpasst 20. April 201721. April 2017 Nachteile für die Stadt befürchten die Grünen angesichts der von der Bundesregierung vorgelegten Novelle zum Verpackungsgesetz. „Statt die Sammlung von Privatabfällen ausschließlich in kommunale Hand zu geben“, moniert Ratsfrau Brigitte…
Grüne drücken Daumen 12. April 2017 Auf große Sympathie bei der Mülheimer Grüne-Fraktion stößt das in Duisburg angelaufene Bürgerbegehren gegen das dort geplante Designer Outlet-Center (DOC). Seit Montag werden in der Nachbarstadt Unterschriften gesammelt, um dessen…
Seriös geht anders 5. April 201711. April 2017 „Wahlkampfbedingte Verdrehung“ werfen die Grünen der CDU vor. Anlass ist deren Kritik an den in 2016 stark gestiegenen Mülheimer Gesundheitskosten für Flüchtlinge. Die Union führt dies weitgehend auf die Einführung…
Grünes Lob für Quartiersaufwertung 31. März 2017 Auf Zustimmung bei den Grünen stoßen die Pläne der Stadt zur Aufwertung von Quartierstreffpunkten. „Für Styrum und die dort lebenden Menschen“, freut sich Axel Hercher, ihr Fraktionssprecher im Bezirk Rechtsruhr-Nord,…
Mehr wäre möglich 31. März 2017 Schönrednerei werfen die Grünen SPD und CDU in Sachen Rückerstattung von Geldern des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) vor. Margarete Wietelmann und Bernd Dickmann hatten als Vertreter der Stadt im LVR zu…
Grüne drücken Daumen 12. April 2017 Auf große Sympathie bei der Mülheimer Grüne-Fraktion stößt das in Duisburg angelaufene Bürgerbegehren gegen das dort geplante Designer Outlet-Center (DOC). Seit Montag werden in der Nachbarstadt Unterschriften gesammelt, um dessen…
Grünes Lob für Quartiersaufwertung 31. März 2017 Auf Zustimmung bei den Grünen stoßen die Pläne der Stadt zur Aufwertung von Quartierstreffpunkten. „Für Styrum und die dort lebenden Menschen“, freut sich Axel Hercher, ihr Fraktionssprecher im Bezirk Rechtsruhr-Nord,…