Dicke Luft zwischen Grünen und MBI. Erstere werfen Lothar Reinhard und seinen Gefolgsleuten Täuschung vor. Anlass ist ein in der WAZ veröffentlichter Leserbrief des MBI–Fraktionsmitgliedes Gerd–Wilhelm Scholl. Darin zog er gegen die Grünen und ihre Haltung zum Erhalt des VHS–Gebäudes vom Leder. Dies ohne seine MBI–Funktionen zu nennen.
„Es gilt die Regel“, sagt Grüne–Fraktionsvize Franziska Krumwiede, „dass Fraktionen sich ausschließlich in Mitteilungen an die Presse erklären. Leserbriefspalten sind bis auf wenige zu kennzeichnende Ausnahmen Nicht–Funktionären vorbehalten. Wenn Herr Scholl als MBI–Vertreter im Aufsichtsrat der MST sowie im Wirtschaftsausschuss vorspiegelt, ungebundener Bürger zu sein, gaukelt er etwas vor. Wenn er das ausnutzt, um aus dem Hinterhalt politische Mitbewerber zu attackieren, ist das schlechter Stil.“
Dass ihre Fraktion bei Entscheidungen zur VHS Eile anmahne, sei kein Schwenk auf die Linie der MBI, sondern angesichts gesetzlicher Sicherheitsvorgaben pure Notwendigkeit. Krumwiede: „Insgeheim, da bin ich sicher, grämt sich die MBI über das Ausbleiben der Sparkassenakademie. Dies nicht, weil die Stadt darunter leidet, sondern weil ihr ein für ihren kruden Populismus ideales Thema zu entgleiten droht.“
Franziska Krumwiede
Verwandte Artikel
Pixabay
Haushalt 2021: Lasten breiter verteilen
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer nachhaltigen Finanzpolitik. Ein verantwortungsvoll aufgestellter Etat muss die Frage beantworten, wie sich ein an den Einnahmen orientiertes Ausgabeverhalten…
Weiterlesen »
Mülheim wird sicherer Hafen für Geflüchtete
Über 220 Kommunen in Deutschland von Leipzig bis Leverkusen haben sich inzwischen zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Nun schlagen die CDU und wir in einem Antrag an den Rat vor, diesem…
Weiterlesen »
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »