Am Wasserbahnhof Mintard sollen bald wieder die Schiffe der Weißen Flotte halt machen. Diesen Wunsch äußern die Fraktionen von Grünen, CDU und SPD in einem Antrag an die Bezirksvertretung Linksruhr. Ob das kurz– oder mittelfristig machbar ist, muss die Verwaltung am 20. Februar beantworten.
Das Lokal „Wasserbahnhof Mintard“, erinnert Grüne– Fraktionssprecherin Heidemarie Sinn–Leyendecker, war früher beliebtes Ausflugsziel. Als dessen Besitzer vor einigen Jahren vom Restaurant– auf Hotelbetrieb umstellte, ließ die Stadt den dortigen Bootsanleger abbauen.
„Sobald uns zu Ohren kam, dass der Wasserbahnhof bald wieder Ausflugslokal sein soll“, berichtet die Fraktionschefin, „waren wir elektrisiert.“
Hinzu komme, dass die Stadt möglicherweise den Ausbau der Wegeverbindung vom Damm entlang des Lokals bis zur alten Anlegestelle plane. Erwähnenswert sei die Anbindung an den Ruhrtal–Radweg. Möglicherweise könne man in der Alten Dreherei noch vorhandene Teile des Anlegers wieder nutzen.
Sinn-Leyendecker: „Ist das realisierbar, hätte Mülheim eine weitere touristische Attraktion, die neben Einheimischen auch Auswärtige anzöge. Wir freuen uns, gemeinsam mit SPD und CDU daran zu arbeiten.“
Heidemarie Sinn–Leyendecker
Verwandte Artikel
Pixabay
Haushalt 2021: Lasten breiter verteilen
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer nachhaltigen Finanzpolitik. Ein verantwortungsvoll aufgestellter Etat muss die Frage beantworten, wie sich ein an den Einnahmen orientiertes Ausgabeverhalten…
Weiterlesen »
Mülheim wird sicherer Hafen für Geflüchtete
Über 220 Kommunen in Deutschland von Leipzig bis Leverkusen haben sich inzwischen zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Nun schlagen die CDU und wir in einem Antrag an den Rat vor, diesem…
Weiterlesen »
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »