Qualität des Schulessens keine Nebensache 8. März 20178. März 2017 Eine sorgsame Auswahl fordern die Grünen angesichts der Vorgabe für die Stadt, das Schulmittagessen aller Mülheimer Bildungseinrichtungen einem einzigen Caterer anzuvertrauen. „Die Qualität des Essen für Schüler“, erklärt ihre Bildungsexpertin…
Verlust der Identität 2. März 2017 Die Grünen nehmen Stellung zum von der Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) vorgelegten Einsparungskatalog. „Sicherlich eine buchhalterische Fleißarbeit, aber politisch wohl nur in Maßen verwertbar“, erklärt ihr Fraktionssprecher Tim Giesbert. Politik dürfe nicht…
Missstand bekämpfen 1. März 2017 In der Debatte um den Anstieg der Kinderarmut in Mülheim melden sich die Grünen zu Wort. „Dieser Missstand“, erklärt ihre sozialpolitische Sprecherin Ingrid Tews, „kann nicht ernst genug genommen werden.…
Dünne Argumentation 24. Februar 2017 Verhalten skeptisch zeigt sich Brigitte Erd, planungspolitische Sprecherin der Grünen, angesichts der Forderung des SPD-Fraktionschefs Wiechering nach Gründung einer Stadtentwicklungsgesellschaft. „Bisher“, erklärt sie, „ist das Argumentationsgerüst noch recht dürftig. Da…
Verlust der Identität 2. März 2017 Die Grünen nehmen Stellung zum von der Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) vorgelegten Einsparungskatalog. „Sicherlich eine buchhalterische Fleißarbeit, aber politisch wohl nur in Maßen verwertbar“, erklärt ihr Fraktionssprecher Tim Giesbert. Politik dürfe nicht…
Dünne Argumentation 24. Februar 2017 Verhalten skeptisch zeigt sich Brigitte Erd, planungspolitische Sprecherin der Grünen, angesichts der Forderung des SPD-Fraktionschefs Wiechering nach Gründung einer Stadtentwicklungsgesellschaft. „Bisher“, erklärt sie, „ist das Argumentationsgerüst noch recht dürftig. Da…