Ehrlichkeit ist gefragt 19. Februar 2016 Optimistisch zeigen sich die Grünen in punkto Entenfang. „Mit gutem Willen und überlegtem Handeln“, erklärt ihr Ratsherr Hermann Stollen, „können wir für nahezu alle Anwohner eine juristisch abgesicherte Lösung finden.…
RWE-Versäumnisse rächen sich 17. Februar 2016 Nicht überrascht zeigen sich die Grünen von der Bekundung des RWE-Vorstandes, in 2016 die Dividende bei Stammaktien auf null zu setzen und bei Vorzugspapieren auf 13 Cent limitieren zu wollen.…
Preisspirale Sozialticket 17. Februar 2016 Sauer auf stößt den Grünen die Preispolitik des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) in Sachen Sozialticket. „Ab Januar gilt bereits eine Preiserhöhung von 30,90 auf 31,95 Euro“, kritisiert ihre sozialpolitische Sprecherin Ingrid…
Furcht vor Fallout 11. Februar 2016 Die maroden belgischen Atomkraftwerke Tihange und Doel machen nicht nur den Grünen Sorgen. Die Fraktion bittet deshalb OB Scholten mittels eines Offenen Briefes, der gegen deren Weiterbetrieb juristisch vorgehenden Städte-Region…
Keine Pauschalurteile! 10. Februar 2016 Die Grünen warnen angesichts steigender Einbruchszahlen vor pauschalen Vorurteilen gegenüber Flüchtlingen. „Das ist“, stellt Hubert Niehoff, Sprecher seiner Fraktion im Ausschuss für Ordnung fest, „durch keinerlei Zahlenmaterial gedeckt. Flüchtlinge sind…
RWE-Versäumnisse rächen sich 17. Februar 2016 Nicht überrascht zeigen sich die Grünen von der Bekundung des RWE-Vorstandes, in 2016 die Dividende bei Stammaktien auf null zu setzen und bei Vorzugspapieren auf 13 Cent limitieren zu wollen.…
Furcht vor Fallout 11. Februar 2016 Die maroden belgischen Atomkraftwerke Tihange und Doel machen nicht nur den Grünen Sorgen. Die Fraktion bittet deshalb OB Scholten mittels eines Offenen Briefes, der gegen deren Weiterbetrieb juristisch vorgehenden Städte-Region…