Wie zu erwarten stößt die IHK anlässlich ihrer positiven Bewertung des geplanten Transatlantischen Handels– und Investitionsabkommens TTIP auf Kritik.
„Aus kommunaler Sicht“, so Tim Giesbert, Fraktionssprecher der Grünen, „ist nach jetzigem Stand nichts anderes als ein klares Nein denkbar.“
TTIP werde die Kommunen zu transatlantischen Vergaben zwingen und geltende soziale und ökologische Rahmenbedingungen zur Disposition stellen. Giesbert: „Bisher noch können die Gemeinden bei Auftragsvergaben ökologisch und sozial verantwortungsvoll arbeitende ortsansässige Unternehmen berücksichtigen. Nach TTIP wird das nicht mehr möglich sein. Profitieren werden Großkonzerne, aber keinesfalls der heimische Mittelstand. Ich hoffe, das ist der IHK bewusst.“
Hinzu komme die zu befürchtende Privatisierung kommunaler Daseinsfürsorge in Bereichen wie Wasser, Abwasser, Kultur und Bildung. Biete etwa die VHS demnächst EDV–Kurse an, könne sie in Konflikt mit amerikanischen Anbietern von IT–Schulungen geraten. Fracking sei, so Giesbert, mit TTIP weitaus eher möglich als bisher.
Es ehre die IHK, auf Beibehaltung von Standards und Transparenz bei Schiedsgerichtsverfahren zu pochen. Das, so Giesbert, werde die Global Player bei ihren transatlantischen Verhandlungen aber kaum beeindrucken.
Tim Giesbert
Verwandte Artikel
Pixabay
Haushalt 2021: Lasten breiter verteilen
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer nachhaltigen Finanzpolitik. Ein verantwortungsvoll aufgestellter Etat muss die Frage beantworten, wie sich ein an den Einnahmen orientiertes Ausgabeverhalten…
Weiterlesen »
Mülheim wird sicherer Hafen für Geflüchtete
Über 220 Kommunen in Deutschland von Leipzig bis Leverkusen haben sich inzwischen zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Nun schlagen die CDU und wir in einem Antrag an den Rat vor, diesem…
Weiterlesen »
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »