Die Grünen weisen darauf hin, dass die Podiumsdiskussion zum Thema RWE-Aktien am 11.12. in Gebäude 6, Hörsaal 8 der Hochschule Ruhr-West um 18:00 an der Duisburger Straße stattfindet.
Seine Teilnahme zugesagt hat nun auch Ernst Gerlach, Geschäftsführer des Verbandes der kommunalen Aktionäre. Er ist noch aus seiner Zeit als Mülheimer Oberstadtdirektor in den Jahren 1992 bis 1995 bekannt. Zusammen mit Kämmerer Frank Mendack, seinem ehemaligen Bochumer Amtskollegen Manfred Busch und Grüne-Fraktionsvize Dr. Franziska Krumwiede-Steiner komplettiert er das Podium. Die Moderation übernimmt WAZ-Redaktionsleiter Mirco Stodollick.
„Wir als Grüne hoffen, dass die Diskussion, die den Charakter eines öffentlichen Hearings hat, die verschiedenen Standpunkte aufzeigt und vielleicht den ein oder anderen neuen Aspekt eröffnet“, erklärt Grüne-Vorstandsmitglied Oliver Linsel. Fraktionssprecher Tim Giesbert: „Auch wenn das Thema ein wenig akademisch erscheint, geht es letztlich um Millionen für den Mülheimer Haushalt.“
Tim Giesbert / Oliver Linsel
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Grüne zu SPD und KiTa-Trägeranteilen
Verwundert zeigen wir uns über die Pressemitteilung der SPD zur im kommenden Haushaltsentwurf geplanten sukzessiven Reduzierung der KiTa-Trägeranteile. Den Angriff der SPD auf Oberbürgermeister Marc Buchholz halten wir für ein…
Weiterlesen »