Furcht vor Fallout 11. Februar 2016 Die maroden belgischen Atomkraftwerke Tihange und Doel machen nicht nur den Grünen Sorgen. Die Fraktion bittet deshalb OB Scholten mittels eines Offenen Briefes, der gegen deren Weiterbetrieb juristisch vorgehenden Städte-Region…
2016 kann kommen! 28. Dezember 2015 Mülheim gibt beim Thema Flüchtlinge ein positives Bild ab. Dies betont die Fraktionsspitze der Grünen in ihrer Bilanz zum Jahreswechsel. „Die überwiegende Zahl der Bürger, die Verwaltung als auch die…
RWE-Aktien erweisen sich als hochriskante städtische Kapitalanlage – die nächste „Wette“ auf Kosten der Allgemeinheit 4. Dezember 201518. März 2016 Die angekündigte Aufspaltung des RWE-Konzerns bestätigt die größten Befürchtungen der GRÜNEN: der seit 8 Jahren andauernde Abwärtstrend von ehemals 95 Euro auf mittlerweile 10 Euro pro Aktie hat schon verheerende…
TTIP, CETA & co – die Demokratiebremse 2. Dezember 2015 Die Versprechungen klingen so schön. Mehr Arbeitsplätze. Weniger Bürokratie. Niedrigere Zölle. Soziale und ökologische Standards in der Globalisierung mit den USA durchsetzen. Doch der Nutzen des Abkommens ist viel geringer…
Global Climate March Mülheim/Ruhr 2015 30. November 20153. Oktober 2021 Die UN-Klimakonferenz in Paris gilt als letzte Chance für ein internationales Klimaschutzabkommen. Wir haben hierzu einen Klimaaktionstag am 28.11.15 in Mülheim-Stadtmitte veranstaltet. Um 12.00 Uhr gab es den Global Climate…
2016 kann kommen! 28. Dezember 2015 Mülheim gibt beim Thema Flüchtlinge ein positives Bild ab. Dies betont die Fraktionsspitze der Grünen in ihrer Bilanz zum Jahreswechsel. „Die überwiegende Zahl der Bürger, die Verwaltung als auch die…
TTIP, CETA & co – die Demokratiebremse 2. Dezember 2015 Die Versprechungen klingen so schön. Mehr Arbeitsplätze. Weniger Bürokratie. Niedrigere Zölle. Soziale und ökologische Standards in der Globalisierung mit den USA durchsetzen. Doch der Nutzen des Abkommens ist viel geringer…