Zu groß geplant, RVR! 26. Januar 2017 Kritisch beurteilen die Grünen die Vorgabe des Regionalverbandes Ruhr (RVR), in den nächsten Jahren in Mülheim 84 Hektar Gewerbeflächen und 72 Hektar Allgemeines Siedlungsgebiet (Mix aus Wohnen und Gewerbe) neu…
Guter Denkanstoß 24. Januar 2017 Keinen Gefallen finden die Grünen an der Idee eines begrünten Hochhauses auf Baufeld IV der Ruhrpromenade. „Dort“, erklärt ihre planungspolitische Sprecherin Brigitte Erd, „passt es nicht. Wer will schon –…
Neuer Zungenschlag 16. Januar 2017 Rückenwind von den Grünen erhält Wirtschaftsförderer Jürgen Schnitzmeier in seinem Bekenntnis zum Aufpäppeln brachliegender Industrie- und Gewerbeflächen für Neuansiedlungen. „Nachdem er in den letzten Jahren gebetsmühlenhaft die Ausweisung neuer meist…
Rückhalt für Vermeulen 21. Dezember 2016 Die Grünen stellen sich im Streit um hochwertiges Bauen in Grünarealen auf die Seite von Planungsdezernent Peter Vermeulen. Der Beigeordnete hatte dem Ansinnen der Paten des städtischen Leitbild-Projektes eine Absage…
Erneuter Straßenaufriss hat ein Nachspiel 28. November 2016 Die wiederholten Bauarbeiten in der Nordstraße beschäftigen die Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord. Die Grünen beantragen dies, um ungeklärte Fragen anzusprechen und Verbesserungsmöglichkeiten in der Kommunikation zwischen Stadt und Baustellenträgern zu erörtern. „Für…
Guter Denkanstoß 24. Januar 2017 Keinen Gefallen finden die Grünen an der Idee eines begrünten Hochhauses auf Baufeld IV der Ruhrpromenade. „Dort“, erklärt ihre planungspolitische Sprecherin Brigitte Erd, „passt es nicht. Wer will schon –…
Rückhalt für Vermeulen 21. Dezember 2016 Die Grünen stellen sich im Streit um hochwertiges Bauen in Grünarealen auf die Seite von Planungsdezernent Peter Vermeulen. Der Beigeordnete hatte dem Ansinnen der Paten des städtischen Leitbild-Projektes eine Absage…