Es werde Licht 21. Februar 2018 Eine bessere Beleuchtung des Verbindungsweges zwischen der Stettiner Straße und der Straßenbahnhaltestelle Buchenberg in Dümpten wünschen sich die Grünen. „An dieser Wegeverbindung“, klagt Fraktionsmitglied und Dümptenerin Silke Behrendt, „fehlt es…
Studie-Wüste Mülheim? 13. Februar 2018 Diskussions- und Handlungsbedarf sehen die Grünen angesichts der Nachrichten, dass studentisches Leben in Mülheim nicht recht in Gang kommen will. Deshalb befassen sie den Rat mit der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten.…
Grau ist alle Theorie 23. Januar 2018 Im Ansatz positiv, in konkreter Ausführung unbestimmt. So bewerten die Grünen den Vorstoß von Planungs- und Umweltdezernent Peter Vermeulen in Sachen Grüne Mitte Mülheim. „Dass er bereits lange diskutierte Planungsvorhaben…
Kostenvergleich 9. Januar 2018 Die Grünen im Bezirk Linksruhr kämpfen weiter für den Erhalt von drei Platanen am Stockweg in Selbeck. Die sollen, so will es die Verwaltung, gefällt werden. Weil ihre Wurzeln den…
Ruhrgebietskonferenz 7. November 2017 Verhalten sehen die Grünen der von der schwarz-gelben Landesregierung für 2018 angekündigten Ruhrgebietskonferenz entgegen. „Sinn macht das nur“, stellt Fraktionssprecher Tim Giesbert zur Bedingung, „wenn die Region und ihre Menschen…
Studie-Wüste Mülheim? 13. Februar 2018 Diskussions- und Handlungsbedarf sehen die Grünen angesichts der Nachrichten, dass studentisches Leben in Mülheim nicht recht in Gang kommen will. Deshalb befassen sie den Rat mit der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten.…
Kostenvergleich 9. Januar 2018 Die Grünen im Bezirk Linksruhr kämpfen weiter für den Erhalt von drei Platanen am Stockweg in Selbeck. Die sollen, so will es die Verwaltung, gefällt werden. Weil ihre Wurzeln den…