Bestrebungen, die Außenstelle der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung dauerhaft in Mülheim zu halten, stoßen bei den Grünen auf große Zustimmung. Deshalb, so ein Antrag der Fraktion, soll der Rat dem durch eine unterstützende Erklärung Rückenwind verleihen.
„Die Stadt würde sich fahrlässigen Unterlassens schuldig machen, wenn sie nicht alles versuchen würde, die Fachhochschule bei uns endgültig heimisch zu machen“, erklärt Fraktionssprecher Tim Giesbert. Dies sei ein Wunsch, den seine Fraktion schon direkt nach der als Interimslösung gedachten Ansiedlung geäußert habe. Dass Mülheim & Business dies aufgreife, sei, so Giesbert, erfreulich. Eine mit möglichst großer Mehrheit verabschiedete öffentliche Willensbekundung des Rates würde deutlich machen, dass Mülheim es ernst meine.
„Sicherlich“, so Fraktionsvize Dr. Franziska Krumwiede-Steiner, „werden dicke Bretter zu bohren sein, aber die Stadt dabei kann dabei nur gewinnen. Mülheim hat als Standort von Wissenschaft und Bildung bereits einiges vorzuweisen. Das müssen wir ausbauen. Wir wünschen der Stadtspitze als auch M&B-Chef Schnitzmeier in dieser Hinsicht viel Erfolg.“
Erwartungen setzen die Grünen auch in die Mülheimer Landtagsabgeordneten. Christian Mangen (FDP) gehöre zur Regierungsmehrheit, Hannelore Kraft (SPD) verfüge über gute Kontakte.
Tim Giesbert / Dr. Franziska Krumwiede-Steiner
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »