Grüne rügen Förder-Bürokratie 16. August 2017 Kritik an der Förderpraxis der Landesregierung in Sachen Quartiersprojekte üben die Grünen in den Bezirken rechts der Ruhr. Ohne finanzielle Vorleistung Mülheims, so die Signale aus Düsseldorf, gebe es keine…
Lindgens: Professionalität gefragt 16. August 2017 Die Grünen rufen die Beteiligten in Sachen Entwicklung Lindgens-Gelände zu konstruktivem Vorgehen auf. „Das Projekt ist zu wichtig“, stellt ihr stadtentwicklungspolitischer Sprecher Hermann Stollen klar, „als dass man es zerreden…
Stickoxid: Schnelles Handeln gefordert 1. August 20171. August 2017 Keinen Anlass zur Entwarnung in Sachen Stickoxidbelastung durch Dieselfahrzeuge sehen die Grünen. „Vorrangig an der Aktienstraße“, erklärt ihr Umweltexperte Hermann Stollen, „bedarf es rascher Maßnahmen. Wie lange will die Stadt…
Gefährlicher Stoff 26. Juli 2017 Sorgen macht den Grünen die zunehmende Belastung des Trinkwassers durch Nitrate. Deshalb befassen sie den Umweltausschuss mit der Problematik. „Bundesweit“, weiß dessen Vorsitzende Brigitte Erd, „wird bei einem guten Viertel…
Förderung nach Bedürftigkeit 20. Juli 2017 Spätestens 2019 entscheidet sich, ob und wie der bisherige Solidarpakt Ost weitergeführt wird. Für Mülheim und seine Finanzen bedeutet dies eine grundlegende Weichenstellung. Die Grünen befassen deshalb damit schon im…
Lindgens: Professionalität gefragt 16. August 2017 Die Grünen rufen die Beteiligten in Sachen Entwicklung Lindgens-Gelände zu konstruktivem Vorgehen auf. „Das Projekt ist zu wichtig“, stellt ihr stadtentwicklungspolitischer Sprecher Hermann Stollen klar, „als dass man es zerreden…
Gefährlicher Stoff 26. Juli 2017 Sorgen macht den Grünen die zunehmende Belastung des Trinkwassers durch Nitrate. Deshalb befassen sie den Umweltausschuss mit der Problematik. „Bundesweit“, weiß dessen Vorsitzende Brigitte Erd, „wird bei einem guten Viertel…