Wieso, weshalb, warum 22. November 2018 Aus Fehlern lernen heißt Zukunft gestalten. Dies beherzigend drängen die Grünen auf die Aufarbeitung der Ursachen der Mülheimer Finanzmisere. Für die Sitzung des Finanzausschusses am kommenden Montag fordern sie die…
Schon jetzt Chefsache 21. November 2018 Wirtschaftsförderung ist Sache des OB und soll es auch bleiben. Deshalb bedarf es keines weiteren Dezernenten. Dies fordern die Grünen angesichts der Debatte um einen Neuzuschnitt der Zuständigkeiten im Verwaltungsvorstand.…
Mehr Tempo in Sachen Aktienstraße 16. November 201819. März 2019 Mehr Tempo in Sachen Minderung der Luftbelastung durch den Straßenverkehr an der Aktienstraße fordern die Grünen von der Verwaltung. „Das Urteil des Verwaltungsgerichtes Gelsenkirchen in Sachen Luftbelastung durch Dieselfahrzeuge sollte…
Grüne zur Dezernatsstruktur im Rathaus 14. November 2018 Die Grünen konkretisieren ihre Vorstellungen in Sachen neuer Dezernatszuschnitt im Rathaus. Dazu gehört die Absage an eine Änderung der Dezernatszahl. Fraktionssprecher Tim Giesbert: „Ein Zusätzliches wäre mit der aktuellen Finanzlage…
Falsche Aufgeregtheit 12. November 20188. Dezember 2018 Einen kühlen Kopf zu bewahren empfehlen die Grünen angesichts des Abschneidens Mülheims im Städtevergleich der Wirtschaftswoche. „Planlose Aufgeregtheit bringt uns nicht weiter“, erklärt Fraktionssprecher Tim Giesbert. An einer gesunden Entwicklung…
Schon jetzt Chefsache 21. November 2018 Wirtschaftsförderung ist Sache des OB und soll es auch bleiben. Deshalb bedarf es keines weiteren Dezernenten. Dies fordern die Grünen angesichts der Debatte um einen Neuzuschnitt der Zuständigkeiten im Verwaltungsvorstand.…
Grüne zur Dezernatsstruktur im Rathaus 14. November 2018 Die Grünen konkretisieren ihre Vorstellungen in Sachen neuer Dezernatszuschnitt im Rathaus. Dazu gehört die Absage an eine Änderung der Dezernatszahl. Fraktionssprecher Tim Giesbert: „Ein Zusätzliches wäre mit der aktuellen Finanzlage…