Wenn das Kehrfahrzeug nicht kommt 14. März 2016 Bezahlte Leistungen sind selbstverständlich zu erbringen. Dies stellen die Grünen angesichts von Klagen über die Straßenreinigung in Dümpten klar. Bürger des Stadtteils hatten der MEG beim WAZ-Lesercafé vorgeworfen, zwar die…
Vom Provisorium zur Dauernutzung? 8. März 2016 Als gute Lösung sowohl für die Stadt als auch das Land sehen die Grünen die Weiternutzung der Containerbauten in Styrum. Nach dem Auszug der Hochschule Ruhr West soll dort für…
Frauentag: Noch viel Arbeit 5. März 2016 Weitere Initiativen der Stadt zur Gleichstellung von Männern und Frauen fordert Franziska Krumwiede-Steiner, frauenpolitische Sprecherin der Grünen, zum Internationalen Frauentag. „Trotz aller Fortschritte und der Arbeit der städtischen Gleichstellungsstelle“, so…
Nicht so gierig, LVR! 3. März 2016 Die Grünen fordern die Senkung der Landschaftsumlage von 16,75 auf 16,50 Prozentpunkte. So würde Mülheim in 2016 rund 650.000 Euro weniger an den Landschaftsverband Rheinland (LVR) zu entrichten haben. Bei…
Verdienste der Geschäftsführer städtischer Gesellschaften im Visier 1. März 2016 Eine Debatte über die Höhe der Geschäftsführer-Gehälter städtischer Beteiligungsgesellschaften lösen die Grünen aus. Dies mittels eines Vorschlags für den Hauptausschuss. „Wer in den letzten städtischen Vergütungsbericht hineinschaut“, so Fraktionschef Tim…
Vom Provisorium zur Dauernutzung? 8. März 2016 Als gute Lösung sowohl für die Stadt als auch das Land sehen die Grünen die Weiternutzung der Containerbauten in Styrum. Nach dem Auszug der Hochschule Ruhr West soll dort für…
Nicht so gierig, LVR! 3. März 2016 Die Grünen fordern die Senkung der Landschaftsumlage von 16,75 auf 16,50 Prozentpunkte. So würde Mülheim in 2016 rund 650.000 Euro weniger an den Landschaftsverband Rheinland (LVR) zu entrichten haben. Bei…