Mehr Orientierung und Sicherheit während der Nachtstunden am und rund um den Hauptbahnhof wollen die Grünen.
„Der tagsüber gegebene Weg zur Innenstadt von den Gleisen durch die Bahnhofshalle über einen Schlauch, den MVG-Übergang sowie durch das Forum“, erklärt Hubert Niehoff, „ist nachts nicht möglich.“ Sowohl die MVG-Passage als auch das Forum sind, weiß der sicherheitspolitische Sprecher seiner Fraktion, ab Mitternacht verschlossen. Reisende könnten demnach nicht den direkten Weg nehmen, sondern seien zu Umwegen am Forumparkhaus vorbei oder – mangels Ortskenntnis – gar über den Tourainer Ring gezwungen. Deshalb dringen die Grünen per Antrag an den Sicherheitsausschuss auf die Orientierung erleichternde Hinweisschilder.
Die örtliche Situation sei nicht nur verwirrend, sondern auch gefährlich, erklärt Bezirksvertreterin Britta Stalleicken. Wer nicht wisse, dass die Passagen geschlossen seien, laufe nachts durch den von der Haupthalle in Richtung Forum abgehenden Schlauch in eine vor dem MVG-Übergang endende menschenleere, kaum einsehbare Sackgasse. Das sei, so Stalleicken, nicht nur, aber besonders für Frauen bedrohlich. Zudem erfordere die Situation einen stärkeren Einsatz von Security-Personal, um Bürgerinnen und Bürgern Sicherheit zu garantieren.
Hubert Niehoff / Britta Stalleicken
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »