Klare Zeichen gegen Diskriminierung und für eine vielfältige Stadtgesellschaft setzen! 31. August 20227. September 2022 Die queere Community in Mülheim, zu der sich Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und Intersexuelle sowie viele andere Menschen zugehörig fühlen, erfährt auch 2022 noch Diskriminierung und Gewalt. Um in der…
Radabstelloffensive – Fahrradfreundliche Quartiere für Mülheim 6. Juli 20227. Juli 2022 Wer den Fahrradverkehr fördern und damit auch die Verkehrswende vorantreiben möchte, muss neben einem guten Radwegenetz auch in hochwertige Fahrradabstellanlagen investieren. Das gilt nicht nur für die Innenstadt, sondern in…
Fortschreibung des Nahverkehrsplans – CDU und Grüne bringen Vorschläge für neues Busnetz ein 18. Juni 202220. Juni 2022 Mit der Fortschreibung zum neuen Nahverkehrsplan werden die Weichen für den ÖPNV in Mülheim für die nächsten Jahren gestellt. Für die letzte Ratssitzung vor der Sommerpause am 23. Juni haben…
Bildungsentwicklungsplan: Eine gelungene Weichenstellung für die Zukunft 13. Juni 202218. Juni 2022 Die Mülheimer Schulen fit für die Zukunft zu machen, ist eine der größten Herausforderungen, vor denen die Politik steht. Die Schulen müssen rein quantitativ einer wachsenden Anzahl von Schülerinnen und…
Stellungnahme zur Presseanfrage „Zukunft der VHS an der Bergstraße“ 7. Juni 20228. Juni 2022 Zur o.g. Presseanfrage nehmen die Fraktionsvorsitzenden Tim Giesbert (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN), Christina Küsters (CDU), Peter Beitz (FDP) und Margarete Wietelmann (SPD) wie folgt Stellung: „Der Rat der Stadt hat…
Radabstelloffensive – Fahrradfreundliche Quartiere für Mülheim 6. Juli 20227. Juli 2022 Wer den Fahrradverkehr fördern und damit auch die Verkehrswende vorantreiben möchte, muss neben einem guten Radwegenetz auch in hochwertige Fahrradabstellanlagen investieren. Das gilt nicht nur für die Innenstadt, sondern in…
Bildungsentwicklungsplan: Eine gelungene Weichenstellung für die Zukunft 13. Juni 202218. Juni 2022 Die Mülheimer Schulen fit für die Zukunft zu machen, ist eine der größten Herausforderungen, vor denen die Politik steht. Die Schulen müssen rein quantitativ einer wachsenden Anzahl von Schülerinnen und…