Lob für „Guter Ganztag“ 27. Januar 2017 In einer ersten Stellungnahme begrüßen die Grünen das Projekt „Guter Ganztag“ mit seinen Verbesserungsvorschlägen für die Offene Ganztagsschule (OGS). „Die gute Zusammenarbeit von Verwaltung, Politik und Grundschulen in dieser Angelegenheit…
Zu groß geplant, RVR! 26. Januar 2017 Kritisch beurteilen die Grünen die Vorgabe des Regionalverbandes Ruhr (RVR), in den nächsten Jahren in Mülheim 84 Hektar Gewerbeflächen und 72 Hektar Allgemeines Siedlungsgebiet (Mix aus Wohnen und Gewerbe) neu…
Guter Denkanstoß 24. Januar 2017 Keinen Gefallen finden die Grünen an der Idee eines begrünten Hochhauses auf Baufeld IV der Ruhrpromenade. „Dort“, erklärt ihre planungspolitische Sprecherin Brigitte Erd, „passt es nicht. Wer will schon –…
Kampf der Vermüllung im Wohnquartier 23. Januar 201724. Januar 2017 Auf Anregung der Grünen sagen mehrere Fraktionen des Rates der Vermüllung öffentlicher Straßen und Plätze im Wohnquartier Eppinghofen den Kampf an. Weil die dort von Anwohnern zur Leerung aufgestellten Müllbehälter…
Verzicht macht Fehlstart nicht vergessen 19. Januar 201719. Januar 2017 Ergebnis öffentlichen Drucks ist nach Ansicht der Grünen der Verzicht der EVAG/MVG-Geschäftsführer Feller und Bonan auf Bonuszahlungen. Weil der rasante Gehaltsanstieg gegenüber der Bürgerschaft einfach nicht erklärbar war, hätten die…
Zu groß geplant, RVR! 26. Januar 2017 Kritisch beurteilen die Grünen die Vorgabe des Regionalverbandes Ruhr (RVR), in den nächsten Jahren in Mülheim 84 Hektar Gewerbeflächen und 72 Hektar Allgemeines Siedlungsgebiet (Mix aus Wohnen und Gewerbe) neu…
Kampf der Vermüllung im Wohnquartier 23. Januar 201724. Januar 2017 Auf Anregung der Grünen sagen mehrere Fraktionen des Rates der Vermüllung öffentlicher Straßen und Plätze im Wohnquartier Eppinghofen den Kampf an. Weil die dort von Anwohnern zur Leerung aufgestellten Müllbehälter…