Flugausstieg 2024 statt 2034 3. Mai 2017 Die Einschaltung der Politik vor einem möglichen juristischen Vergleich mit dem Land zu dessen Flugplatzausstieg fordern die Grünen. Diese für Mülheim wichtige Entscheidung“, erklärt Fraktionssprecher Tim Giesbert, „darf nicht alleine…
Warten auf den Naturschutzbeirat 2. Mai 2017 Die Grünen werden das Votum des Beirates für Naturschutz und Landschaftspflege in Sachen Baumfällungen an der Leineweberstraße respektieren. Die Fraktion macht davon ihr künftiges Abstimmungsverhalten abhängig. Der Beirat soll bereits…
Gute Beispiele nutzen 28. April 2017 Nicht überrascht zeigen sich die Grünen angesichts der schlechten Bilanz des Bildungs- und Teilhabegesetzes für Kinder aus einkommensschwachen Familien. „Wir haben schon bei der Einführung davor gewarnt“, erklärt ihre sozialpolitische…
Langsame, aber gewaltige Folgen 27. April 2017 Große Freude löst bei den Grünen die Einbeziehung Mülheims in die dritte Stufe des NRW-Stärkungspaktes aus. „Wäre heute Ratssitzung“, erklärt Fraktionssprecher Tim Giesbert schmunzelnd, „hätten wir Anlass für eine ausgedehnte…
Kleinod erhalten 26. April 2017 Betroffen und erstaunt zeigen sich die Grünen von der Nachricht über die akute Einsturzgefährdung des Teerstegenhauses. „Dieses bauliche Kleinod“, erklärt ihre Stadtverordnete Eva Weber, „muss uns erhalten bleiben. Ich hoffe,…
Warten auf den Naturschutzbeirat 2. Mai 2017 Die Grünen werden das Votum des Beirates für Naturschutz und Landschaftspflege in Sachen Baumfällungen an der Leineweberstraße respektieren. Die Fraktion macht davon ihr künftiges Abstimmungsverhalten abhängig. Der Beirat soll bereits…
Langsame, aber gewaltige Folgen 27. April 2017 Große Freude löst bei den Grünen die Einbeziehung Mülheims in die dritte Stufe des NRW-Stärkungspaktes aus. „Wäre heute Ratssitzung“, erklärt Fraktionssprecher Tim Giesbert schmunzelnd, „hätten wir Anlass für eine ausgedehnte…