Eine bessere Beleuchtung des Verbindungsweges zwischen der Stettiner Straße und der Straßenbahnhaltestelle Buchenberg in Dümpten wünschen sich die Grünen.
„An dieser Wegeverbindung“, klagt Fraktionsmitglied und Dümptenerin Silke Behrendt, „fehlt es in den dunklen Stunden des Tages ganz einfach an Licht. Es ist dort nahezu stockfinster. Dann fällt es schwer, überhaupt die Wegeführung oder die dortige Treppe zu erkennen. Stürze gerade bei Älteren sind nicht ausgeschlossen.“
Dazu sei die Örtlichkeit nicht nur für sehr Furchtsame ein Angstraum. Die mangelnde Übersichtlichkeit, so Behrendt, schaffe ein Gefühl der Unsicherheit und wirke bedrohlich.
Deshalb soll die Verwaltung, berichtet Grüne-Fraktionssprecher Axel Hercher, in der Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord erst einmal darlegen, ob im Bereich des Verbindungsweges Stromkabel liegen. Darüber hinaus muss geklärt werden, ob die Aufstellung von ein oder zwei Laternen möglich ist. Letztlich geht es wie immer um den damit verbundenen finanziellen Aufwand.
Hercher: „Es wäre schön, wenn Abhilfe schnell und ohne großen Aufwand möglich wäre.“
Silke Behrendt / Axel Hercher
Verwandte Artikel
Pixabay
Haushalt 2021: Lasten breiter verteilen
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer nachhaltigen Finanzpolitik. Ein verantwortungsvoll aufgestellter Etat muss die Frage beantworten, wie sich ein an den Einnahmen orientiertes Ausgabeverhalten…
Weiterlesen »
Mülheim wird sicherer Hafen für Geflüchtete
Über 220 Kommunen in Deutschland von Leipzig bis Leverkusen haben sich inzwischen zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Nun schlagen die CDU und wir in einem Antrag an den Rat vor, diesem…
Weiterlesen »
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »