Gesteigerten Handlungsdruck auf betroffene Städte und Gemeinden sehen die Grünen als Folge des Urteils zu Dieselfahrverboten.
Nun drohe, so ihr umweltpolitischer Sprecher Hermann Stollen, auch Mülheim der verwaltungsgerichtlich angeordnete Erlass von Fahrverboten. Statt der Autoindustrie würden die vor allem Autofahrer, insbesondere auch Pendler und Handwerksbetriebe, treffen. Deshalb gelte es, so schnell wie möglich die Rechtsprechung überzeugende Alternativen aufzuzeigen. Dies insbesondere für die Aktienstraße, aber ebenso für andere mögliche Schwerpunkte der Schadstoffbelastung im Stadtgebiet. Die Weigerung, sagt Stollen, auch dort zu messen, sei Vogel-Strauß-Politik, die man auf Dauer nicht durchhalten könne.
Darüber hinaus, fordert Brigitte Erd, Vorsitzende des Umweltausschusses, sei die Landesregierung aufgerufen, konkrete Aktionspläne für emissionsärmere Mobilität vorzulegen. Dies auch, um Flickenteppiche in Sachen Fahrverbote zu vermeiden. Mittelfristig verhindere sie nur eine konsequente Mobilitätswende. Dazu brauche es die Stärkung des Öffentlichen Nahverkehrs und intelligenter Vernetzung aller emissionsarmen Verkehrsträger.
Hermann Stollen / Brigitte Erd
Verwandte Artikel
Pixabay
Haushalt 2021: Lasten breiter verteilen
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer nachhaltigen Finanzpolitik. Ein verantwortungsvoll aufgestellter Etat muss die Frage beantworten, wie sich ein an den Einnahmen orientiertes Ausgabeverhalten…
Weiterlesen »
Mülheim wird sicherer Hafen für Geflüchtete
Über 220 Kommunen in Deutschland von Leipzig bis Leverkusen haben sich inzwischen zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Nun schlagen die CDU und wir in einem Antrag an den Rat vor, diesem…
Weiterlesen »
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »