Solidarität mit Makroscope und AZ Mülheim 24. Januar 202228. Januar 2022 Die Mülheimer Grünen solidarisieren sich mit dem Makroscope eV sowie dem Autonomen Zentrum Mülheim und weisen den Vorwurf des Linksextremismus gegen die Einrichtungen der freien Szene entschieden zurück. Die Anschuldigungen…
Mülheimer Grüne begrüßen den Koalitionsvertrag 8. Dezember 20218. Dezember 2021 Die Mülheimer Grünen begrüßen, dass nach SPD und FDP auch die Grünen für den Koalitionsvertrag gestimmt haben. Damit ist der Weg zur Kindergrundsicherung frei. „In Mülheim ist die Kinderarmut besonders…
Etatdebatte im Hauptausschuss: Verantwortlich handeln 28. Januar 202127. Januar 2023 Wenn die Einzelvertreter von der Linken und Wir aus Mülheim schon Kritik üben, dann sollten Cevat Bicici und Andrea Mobini auch bei den Fakten bleiben und aus der selbstgewählten Opferrolle…
Volles Vertrauen in OB Buchholz nach Ranschmeißen der AfD 9. November 202013. November 2020 Als „durchsichtiges Manöver“ bezeichnen wir „die Ranschmeiße der AfD“ an OB Marc Buchholz in Sachen Lichtbildprojektion am Rathaus vor der konstituierenden Ratssitzung. „Es bedarf keiner Belehrungen darüber, dass der OB…
Grüne rügen „roten Wirtschaftsfilz“ 24. September 202024. September 2020 Ein „Musterbeispiel der Verfilzung der Mülheimer SPD mit örtlichen Wirtschaftsunternehmen“ ist für uns eine großformatige Anzeige, in der die WDL-Gruppe zur Wahl der OB-Kandidatin Monika Griefahn aufruft. „Hier wäscht offensichtlich…
Mülheimer Grüne begrüßen den Koalitionsvertrag 8. Dezember 20218. Dezember 2021 Die Mülheimer Grünen begrüßen, dass nach SPD und FDP auch die Grünen für den Koalitionsvertrag gestimmt haben. Damit ist der Weg zur Kindergrundsicherung frei. „In Mülheim ist die Kinderarmut besonders…
Volles Vertrauen in OB Buchholz nach Ranschmeißen der AfD 9. November 202013. November 2020 Als „durchsichtiges Manöver“ bezeichnen wir „die Ranschmeiße der AfD“ an OB Marc Buchholz in Sachen Lichtbildprojektion am Rathaus vor der konstituierenden Ratssitzung. „Es bedarf keiner Belehrungen darüber, dass der OB…