Recht optimistisch zeigen sich die Grünen betreffs Mülheims Karstadt–Arkaden. „Neu–Inhaber Benko und seine Berater“, erklärt Fraktionschef Tim Giesbert, „müssten mit dem Klammerbeutel gepudert sein, falls sie diese schwarze Zahlen schreibende…
Win–Win–Situation
„Wenn es rechtlich möglich ist, sollten und müssen wir das machen.“ So die Reaktion der Grünen auf die Überlegungen des Kämmerers, eine Wettbürosteuer in Mülheim einzuführen. Uwe Bonan nimmt sich…
Grüne fordern mehr Infos zu Bonifatius
Der von der städtischen Heimaufsicht verfügte und wieder aufgehobene Belegungsstopp im Pflegeheim Bonifatius findet einen Nachhall in den Ratsgremien. Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragt für die Sitzung…
Viel Aufregung um wenig
Als „Sommertheater zum Schaden der Stadt“ werten die Grünen die Debatte um die Empfehlung von Planungsdezernent Vermeulen betreffs Standort Sparkassenakademie. Er hatte sich in einem Schreiben an die Entscheidungsträger für…
Steine aus dem Glashaus
SPD und Grüne verwahren sich gegen den CDU–Vorwurf „rot–grüner Tricksereien“ bei der Wahl der Mülheimer Vertreter zum RVR–Parlament. Weil die CDU wegen gemeinsamer Wahllistenbildung mit der SPD auf Grundlage des…
Ausstieg top secret
Die Grünen nehmen ihr Recht auf Akteneinsicht in die Protokolle der Flugplatz–Gesellschafterversammlungen wahr. Die Stadtverordneten Tim Giesbert und Brigitte Erd werden die Niederschriften ab 2010 – also nach dem Flugausstiegsbeschluss…