Nicht abfinden will sich Hermann Stollen, umweltpolitischer Sprecher der Grünen, mit der geplanten Fällung einer Platane im Bereich der Kreuzung Prinzeß-Luise- / Calvinstraße.
Der Baum hat einen Stammumfang von 2,70 Metern und steht auf der Fläche der ehemaligen Prinzeß-Luise-Stuben. Dort soll nach Abriss etwas baulich Neues entstehen, was keinen Raum mehr für den Fortbestand der Platane lasse.
Genau das aber bezweifelt der gelernte Landschaftsgärtner nach Inaugenscheinnahme. „Ich bin der festen Überzeugung, dass der Schatten- und Sauerstoff spendende Baum auch nach Errichtung der neuen Gebäude eine Zukunft haben kann. Er kommt jetzt bereits mit einem recht kleinen Wurzelteller aus und sollte das auch künftig schaffen.
Die genehmigende Behörde sieht das anders und erteilte nach dem Prinzip Baurecht bricht Baumrecht bereits die Erlaubnis für die Fällung. Der Ratsherr drängt aber nun per Offenem Brief an die Untere Naturschutzbehörde auf eine erneute Prüfung der Genehmigung. Stollen: „Wir sollten uns angesichts der Bedeutung großer Straßenbäume für Klima und Gesundheit keines Versäumnisses schuldig machen. Mir will sich bisher nicht erschließen, warum dieser prächtige Baum verschwinden soll.“
Hermann Stollen
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »