Mülheim erhält vom Land bei der Zuweisung der Mittel nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz noch in 2015 1,9 Millionen Euro mehr als vordem angekündigt.
Grund dafür, berichtet die Stadtverordnete Eva Weber, ist die Änderung der Stichtagsregelung durch den Landtag. Bisher orientierten sich die Beträge an der Zahl der Hilfesuchenden zum 1. Januar des Vorjahres. Weil die Erhebung aktuellerer Daten nicht machbar war, tappte der Landtag bei den Haushaltsberatungen stets im Dunklen.
Auf Initiative der rot–grünen Koalition läuft das nun anders. Ab sofort wird der 31. Dezember des laufenden Jahres per Prognose zur Richtgröße. „Das ist“, erklärt Weber, finanzpolitische Sprecherin der Grünen, „gerade angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen eine weitaus realistischere Methode. Die Gemeinden erhalten nunmehr bei stark wachsender Zahl weitaus zeitnaher mehr Mittel als zuvor.“
Dennoch, stellt die Ratsfrau klar, sei dies nur ein erster guter Schritt. Weiteres müsse folgen. Besonders gefordert sei dabei die Bundesregierung.
Eva Weber
Verwandte Artikel
Bündnispapier zwischen uns und der CDU Mülheim beschlossen!
Pressemitteilung: Bündnispapier zwischen CDU und Bündnis 90 / Die Grünen liegt vor! Im politischen Alltag ist das schwarz-grüne Bündnis inzwischen längst Realität. Es werden Anfragen und Anträge in den Ausschüssen…
Weiterlesen »
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »