Erfreut über den Erfolg des Dümptener Bürgervereins in Sachen Wiederherstellung des Wanderweges im Hexbachtal zeigen sich die Grünen im Bezirk Rechtsruhr-Nord.
„Steter Tropfen“, so ihr Fraktionssprecher Axel Hercher, „höhlt den Stein. Dass dieser Weg nun hoffentlich bald wieder begehbar ist, hat Dümpten dem Einsatz und der Beharrlichkeit seines Bürgervereins, an der Spitze Bernd Lüllau, zu verdanken. Sein Einwirken auf die Stadt Essen zeigt, dass „Außenpolitik“ auch ohne Bezirksvertretung und Verwaltung möglich ist. Dass er im dortigen Ratsmitglied Diekmann einen Verbündeten fand, ist erfreulich.“
Die Grünen gehen davon aus, dass Essen recht bald zu seinen Worten steht und den Wanderweg möglichst rasch wieder in einen auch für Kinderwagen und Rollatoren befahrbaren Zustand versetzt. „Die Überlegung, einen Teil des Wasserlochs zum Biotop zu machen“, sagt Hercher, „ist durchaus interessant. Die Stadt Essen sollte sie weiterverfolgen.“
Axel Hercher
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »