Mülheim bekommt verteilt auf vier Jahre 15.472.206 Euro aus dem Landesinvestitionsprogramm „Gute Schule 2020“. Dies, stellen die Grünen fest, helfe der Stadt bei dringend benötigten Schulsanierungen wie der am Schulzentrum Broich deutlich weiter.
„Unsere Verwaltung“, erklärt Eva Weber, finanzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion, „sollte nun schnellstmöglich in die Antragstellung gehen. Schon 2017 können die Gelder abgerufen werden. Erforderlich ist dazu ein Konzept zur Verwendung der Mittel.“ Ausgezahlt werden sollen sie, so die Ratsfrau, unbürokratisch über die NRW.Bank. Zins- und Tilgungsleistungen übernehme das Land.
Förderfähig, teilt Bildungsexpertin Franziska Krumwiede-Steiner mit, seien Sanierungs- und Erhaltungsmaßnahmen an Schulgebäuden. Gleiches gelte für Investitionen in Sportanlagen, soweit auf dem Schulgelände liegend. Auch die Verbesserung der digitalen Infrastruktur an Schulen wie W-LAN und Hardware sei Bestandteil des Programms.
Eva Weber / Franziska Krumwiede-Steiner
Verwandte Artikel
Pixabay
Haushalt 2021: Lasten breiter verteilen
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer nachhaltigen Finanzpolitik. Ein verantwortungsvoll aufgestellter Etat muss die Frage beantworten, wie sich ein an den Einnahmen orientiertes Ausgabeverhalten…
Weiterlesen »
Mülheim wird sicherer Hafen für Geflüchtete
Über 220 Kommunen in Deutschland von Leipzig bis Leverkusen haben sich inzwischen zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Nun schlagen die CDU und wir in einem Antrag an den Rat vor, diesem…
Weiterlesen »
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »