Das kategorische Nein der CDU zur bereits in den Haushalt eingestellten Gewerbesteuererhöhung löst bei den Grünen Widerspruch aus.
„Das ist Vertrauensbruch“, erklärt Fraktionssprecher Tim Giesbert. Die CDU habe den Anstieg Ende 2013 gemeinsam mit der SPD selbst beschlossen. Der Fraktion müsse klar sein, dass sie damit die Haushaltsverabschiedung gefärde, was nicht zum Wohle der Stadt sei.
Giesbert: „Nachdem Mieter und Grundeigentümer über die Erhöhung der Grundsteuer ihren Beitrag leisteten, stehen nun der Gerechtigkeit halber auch die Unternehmen in der Pflicht.“
Der Hinweis der CDU auf Gemeinden mit niedrigeren Gewerbesteuersätzen wie Monheim oder Langenfeld beeindruckt die Grünen nicht. „Das“, sagt Finanzexpertin Eva Weber, „sind keine Ruhr–Kommunen mit ihren spezifischen Problemen. Sie versuchen, sich mit Steuer–Dumping Vorteile gegenüber anderen zu verschaffen. Täten dies alle, wäre der Effekt schnell verpufft.“
Dem Argument, die insgesamt gestiegenen Gewerbesteuereinnahmen rechtfertigten keine weitere Erhöhung, begegnen die Grünen mit dem Hinweis auf erhebliche Rückgänge bei den Steuererträgen in den Vorjahren.
Tim Giesbert / Eva Weber
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Grüne zu SPD und KiTa-Trägeranteilen
Verwundert zeigen wir uns über die Pressemitteilung der SPD zur im kommenden Haushaltsentwurf geplanten sukzessiven Reduzierung der KiTa-Trägeranteile. Den Angriff der SPD auf Oberbürgermeister Marc Buchholz halten wir für ein…
Weiterlesen »