Zufrieden zeigen sich die Grünen mit der klaren Absage der Mülheimer Verwaltung an die geplante Kapazitätsausweitung des Düsseldorfer Flughafens.
„Das“, erklärt Fraktionsvize Franziska Krumwiede-Steiner, „ist eine höchst erfreuliche Entwicklung. Die Stadtverwaltung bezieht wie auch andere umliegende Kommunen klar und eindeutig Stellung. Nun sollte der Rat, der noch in seiner letzten Sitzung einen ähnlichen Vorstoß meiner Fraktion mehrheitlich ablehnte, nachziehen.“
Die Einlassungen des Gutachters und nun auch der Stadt zeigten ohne Umschweife auf, betont die Ratsfrau, wie schlampig und intransparent seitens des Flughafens gearbeitet werde. Es gehe offensichtlich darum, die Ausweitung im Schweinsgalopp ohne Rücksicht auf Genauigkeit und Bürgerinteressen durchzuführen.
Die Reaktion der Bevölkerung auf das Angebot, Blanko-Einwenderlisten gegen die Kapazitätsausweitung unter @
per Mail anzufordern oder in der Geschäftsstelle Bahnstraße 50 zu unterschreiben, sei beeindruckend. Dies zeige, so Krumwiede-Steiner, wie vielen Menschen die Problematik auf den Nägeln brenne. Der Leidensdruck sei teils enorm.
Franziska Krumwiede-Steiner
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »