Um gebrauchte Fahrräder bitten die Grünen. Sie sollen Flüchtlingen zu mehr Mobilität verhelfen.
„Das Lager der Talentwerkstatt, die abgegebene Räder wieder aufmöbelt“, berichtet ihre Sozialexpertin Ingrid Tews, „ist leergefegt. Wir richten deshalb den dringlichen Appell an die Bevölkerung, überzählige Drahtesel zu spenden. Die mit den Fahrrädern bedachten Menschen sind sehr dankbar, weil ihre Unterkünfte oftmals weit entfernt am Stadtrand liegen.“
Auch nicht mehr funktionsfähige Räder, macht Fraktionsvize Franziska Krumwiede-Steiner deutlich, würden benötigt. Die Ehrenamtlichen in der Talentwerkstatt Styrum setzten sie gemeinsam mit Flüchtlingen wieder instand. Gleiches gelte für Räder, denen der Zahn der Zeit den Glanz des Neuen genommen habe. Jedes „Klappergestell“ in einer versteckten Ecke des Kellers oder Dachbodens verdiene eine Chance.
Die Räder können in der Talentwerkstatt Oberhausener Straße 192 dienstags zwischen 14.00 und 16.00 Uhr sowie donnerstags zwischen 14.00 und 17.00 Uhr abgegeben werden. Sie werden bei Transportproblemen nach Anruf unter Telefon 9 70 68 18 abgeholt. Alternativ sei eine E-Mail an @
möglich.
Tews und Krumwiede-Steiner: „Wir danken jetzt schon allen Spenderinnen und Spendern herzlich.“
Ingrid Tews / Franziska Krumwiede-Steiner
Verwandte Artikel
Handeln statt reden!
Hehren Worten bitte Taten folgen lassen! Diese Mahnung richten die Grünen an die Adresse der SPD. Dies anlässlich der von Parteichef Rodion Bakum gezogenen Bilanz des SPD-Bundesparteitages am Wochenende. „Dass…
Weiterlesen »
Breite Empörung
Die Mülheimer Umweltbewegung macht gegen das von Wirtschaftsförderer Hendrik Dönnebrink vorgelegte Wirtschaftsflächenkonzept mobil. So die Essenz eines Treffens, zu dem die Grünen geladen hatten. 88 Hektar nahezu ausschließlich auf Grünflächen…
Weiterlesen »
Grüne Frageoffensive
Klarheit über die Rahmenbedingungen beim Thema Flugplatz Essen/Mülheim wollen die Grünen. Deshalb starten sie entsprechende Initiativen im Haupt- und im Umweltausschuss. Ganz vorne steht die Frage nach den Auswirkungen einer…
Weiterlesen »