Ernst in Sachen Digitalisierung der Schulen machen die Grünen.
Ihr Antrag an den Bildungsausschuss am 19.03. sieht einen Beschluss für flächendeckendes Wlan an ausnahmslos allen städtischen Bildungseinrichtungen vor. Darüber hinaus fordern sie von der Verwaltung die Erstellung und Vorlage eines Konzeptes namens „Schule digital“. Es soll spezielle auf einzelne Schulfächer zugeschnittene Bedarfe für Digitalisierung aufzeigen, die es zu decken gelte. Dazu pochen sie auf Einflussnahme auf Land und Bund in punkto Sicherstellung nicht nur der Mittel für Investitionen, sondern auch für regelmäßige Wartung der Hard- und Software.
„Wir sollten über die Digitalisierung der Schulen nicht nur reden, sondern müssen sie konkret angehen.“, fordert Franziska Krumwiede-Steiner, Bildungsexpertin der Grünen. Gerade und ausnahmslos alle Schülerinnen und Schüler sollten an der digitalen Entwicklung teilnehmen können. Dies im Sinne kompetenten, selbstbestimmten und verantwortlichen Umgangs mit Daten. Dazu sei eine verlässliche digitale Infrastruktur auf aktuellem technischem Standard unbedingt erforderlich.
Krumwiede-Steiner: „Solche absolut notwendigen Investitionen in die Zukunft unserer Kinder und unserer Gesellschaft gilt es so schnell wie möglich vorzunehmen. Andernfalls werden wir von der allgemeinen Entwicklung abgehängt.“
Franziska Krumwiede-Steiner
Verwandte Artikel
Bündnispapier zwischen uns und der CDU Mülheim beschlossen!
Pressemitteilung: Bündnispapier zwischen CDU und Bündnis 90 / Die Grünen liegt vor! Im politischen Alltag ist das schwarz-grüne Bündnis inzwischen längst Realität. Es werden Anfragen und Anträge in den Ausschüssen…
Weiterlesen »
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »