Grüne Frageoffensive 13. November 2019 Klarheit über die Rahmenbedingungen beim Thema Flugplatz Essen/Mülheim wollen die Grünen. Deshalb starten sie entsprechende Initiativen im Haupt- und im Umweltausschuss. Ganz vorne steht die Frage nach den Auswirkungen einer…
Verantwortlichkeit für Haltestellen-Reinigung klären 11. November 2019 Vermüllte Haltestellen sind keine gute Visitenkarte für die Ruhrbahn. Sie machen die Nutzung von Bussen und Bahnen nicht gerade attraktiv. Die Grünen wollen deshalb klären, wer die Verantwortung für die…
Radverkehr: Schneller in Gegenrichtung 5. November 2019 Die Grünen in der Bezirksvertretung Linksruhr beantragen die Öffnung zweier Einbahnstraßen-Abschnitte in Gegenrichtung für den Radverkehr. Zum einen handelt es sich um den Teil der Broicher Hermannstraße zwischen Liebig- und…
Dönnebrink-Konzept maßlos überzogen 31. Oktober 2019 Als „Geisterfahrt zurück in das Denken der Sechziger und Siebziger Jahre“ bezeichnen die Grünen das von Mülheim und Business-Chef Dönnebrink vorgelegte Wirtschaftsflächenkonzept. „Würde dieser Frontalangriff auf Mülheimer Grüngebiete Realität, wäre…
Erklärung von Kreis- und Fraktionsvorstand 10. Oktober 2019 Die gestrigen Morde in Halle und der versuchte Anschlag auf die dortige Synagoge machen betroffen und fassungslos. Dass am Jom-Kippur-Tag jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie jene mit Migrationshintergrund Ziel einer…
Verantwortlichkeit für Haltestellen-Reinigung klären 11. November 2019 Vermüllte Haltestellen sind keine gute Visitenkarte für die Ruhrbahn. Sie machen die Nutzung von Bussen und Bahnen nicht gerade attraktiv. Die Grünen wollen deshalb klären, wer die Verantwortung für die…
Dönnebrink-Konzept maßlos überzogen 31. Oktober 2019 Als „Geisterfahrt zurück in das Denken der Sechziger und Siebziger Jahre“ bezeichnen die Grünen das von Mülheim und Business-Chef Dönnebrink vorgelegte Wirtschaftsflächenkonzept. „Würde dieser Frontalangriff auf Mülheimer Grüngebiete Realität, wäre…