Keine halben Sachen 8. April 2016 Wie sind die Arbeitsbedingungen des Jugendstadtrates zu verbessern? Was können Stadt und Politik tun, um die Akzeptanz der gewählten Jugendvertreter bei ihrem Wahlvolk anzuheben? Diese Fragen treiben die Grünen um.…
Großes Lob für Mülheimer Netzangebot 7. April 2016 Bronze für Mülheim. Und das bei 395 Mitbewerbern. So das Ergebnis des Checks der Grüne-Landtagsfraktion zum Bürger-Angebot von Städten und Gemeinden im Netz. Hinter Spitzenreiter Bonn und Köln landete die…
RWE: Ex-OB entscheidet 5. April 2016 Die Grünen bezweifeln, dass eine Fortführung der Aufsichtsratstätigkeit der ehemaligen Oberbürgermeisterin Mühlenfeld beim RWE der Stadt automatisch Vorteile bringt. „Fakt ist“, stellt Fraktionssprecher Tim Giesbert fest, „dass sie ohne das…
Das Problem drängt 31. März 2016 Die Grünen bleiben dran am Thema „Wohnsiedlung Steigerweg“. Für die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord in der kommenden Woche haben sie die Sache auf die Tagesordnung gebracht. Am Steigerweg 4…
Aufmerksamkeit tut not 23. März 2016 Die Grünen bringen das Thema „Unterrichtsraum der Internationalen Vorbereitungsklasse an der Gesamtschule Styrum“ am 11. April in den Bildungsausschuss. „Die Zusage des Immobilien-Service, diesbezüglich nach der Osterpause tätig werden zu…
Großes Lob für Mülheimer Netzangebot 7. April 2016 Bronze für Mülheim. Und das bei 395 Mitbewerbern. So das Ergebnis des Checks der Grüne-Landtagsfraktion zum Bürger-Angebot von Städten und Gemeinden im Netz. Hinter Spitzenreiter Bonn und Köln landete die…
Das Problem drängt 31. März 2016 Die Grünen bleiben dran am Thema „Wohnsiedlung Steigerweg“. Für die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord in der kommenden Woche haben sie die Sache auf die Tagesordnung gebracht. Am Steigerweg 4…