Gefahr im Verzug sehen die Grünen am Bahnhof Styrum. Grund der Befürchtung sind nur noch lose herabhängende Teile der Deckenverkleidung im ohnehin maroden Durchgang zu den Bahnsteigen.
Offensichtlich geben die das Konstrukt zusammenhaltenden Schrauben, Muttern und Dübel zusehends ihren Dienst auf. Kreisvorstandssprecherin Kathrin Rose, die auf dem Weg zur Arbeit die besagte Stelle jeden Tag passiert: „Dem nicht-fachmännischen Augenschein nach ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die Deckenverkleidung löst und zu Boden fällt. Sollten sich zu diesem Zeitpunkt Personen an dieser Stelle aufhalten, kann das böse enden.“
Bezirksvertreter Axel Hercher sieht die Deutsche Bahn in der Pflicht, schnellstens für Abhilfe zu sorgen. „Das ist eine Gefahr für die Kunden der DB. Als Eignerin des Bahnhofsgebäudes ist sie in der Pflicht, umgehend zu handeln.
Um Bewegung in die Angelegenheit zu bringen, haben die Grünen nicht nur die Bahn, sondern dazu die Feuerwehr, das Ordnungsamt und das Baudezernat informiert. Rose und Hercher: „Sicherheit geht vor. Die Bahn muss handeln.“
Die Deutsche Bahn will sich nach eigener Aussage zeitnah um das Problem kümmern.
Kathrin Rose / Axel Hercher
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »