Anders als CDU und MBI sehen die Grünen in der Genehmigung des Mülheimer Haushaltes 2016 eine insgesamt mutmachende Entwicklung.
„Es zeigt sich“, erklärt ihre finanzpolitische Sprecherin Eva Weber, „dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ohne die erfolgten maßvollen Steuererhöhungen wäre Mülheim weitaus tiefer im Jammertal, als dies jetzt der Fall ist.“ Dass die CDU diesen Schritt immer noch verteufele, verdeutliche, dass sie sich der Realpolitik verweigere.
Zurück weist die Ratsfrau die Kritik der Christdemokraten an der Bezirksregierung in Sachen Öffentlichem Nahverkehr. Deren Fraktion hatte Regierungspräsidentin Lütkes Doppelzüngigkeit vorgeworfen, weil sie einesteils Investitionen, andererseits aber Sparanstrengungen fordere. „CDU-Fraktionschef Michels verkennt erneut“, stellt Weber klar, „dass Investitionen in einen gut funktionierenden Öffentlichen Nahverkehr über höhere Fahrgastzahlen Defizite mindern helfen.“
Konstruktivität vermisst Weber bei der MBI. „In der Fundamentalkritik sind sie Riesen, im Wettbewerb um gute Ideen können sie unter dem Teppich laufen. Es ist leider schlechte Tradition, dass sich die MBI bei Haushaltsberatungen in ihr Schneckenhaus verkriecht.“
Die Grünen setzen auf die Beteiligung Mülheims an der dritten Stufe des Stärkungspaktes. „Dieser Anschub“, sagt Weber, „eröffnet der Stadt realistische Perspektiven. Der Weg wird dornig und steil, aber es gibt keine Alternativen.“
Eva Weber
Verwandte Artikel
Pixabay
Haushalt 2021: Lasten breiter verteilen
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer nachhaltigen Finanzpolitik. Ein verantwortungsvoll aufgestellter Etat muss die Frage beantworten, wie sich ein an den Einnahmen orientiertes Ausgabeverhalten…
Weiterlesen »
Mülheim wird sicherer Hafen für Geflüchtete
Über 220 Kommunen in Deutschland von Leipzig bis Leverkusen haben sich inzwischen zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Nun schlagen die CDU und wir in einem Antrag an den Rat vor, diesem…
Weiterlesen »
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »