Der Rat beschließt – wen kümmert es. Diesen Eindruck haben die Grünen angesichts des neuen Studentenquartiers in der Bülowstraße.
War in der beschlossenen Verwaltungsvorlage noch von 22 PKW–Stellplätzen abseits des aus drei Gebäuden bestehenden Komplexes die Rede, präsentiert sich die Realität nun ganz anders. Ohne dass dies in der Vorlage Erwähnung fand, soll nach jüngster Auskunft der Verwaltung in einem der drei Häuser eine Keller– und Erdgeschoss umfassende sogenannte Parkpalette errichtet werden. Der eigentliche Wohntrakt beginnt nun im Obergeschoss.
„Das“, sagt Grüne–Planungsexpertin Brigitte Erd, „ist fundamental anders als das vom Rat Beschlossene. Danach sollten zwei Gebäude nicht unterkellert sein, während im Haus A Wasch– und Abstellräume nebst Fahrradkeller Platz finden sollten.
In der Sitzung des Finanzausschusses am 23. Juni wollen die Grünen im Wege der Dringlichkeit Auskunft über die Angelegenheit. Sie wollen wissen, wie es zu der Bauplanänderung kam, warum der Ratsbeschluss nicht beachtet wurde und warum es diesbezüglich kein Planverfahren gab. Erd: „Die Sache ist durch und durch intransparent und bedarf schneller Klärung. Bis zur nächsten Sitzung des Ausschusses am 22. September können und wollen wir nicht warten.
Brigitte Erd
Verwandte Artikel
Pixabay
Haushalt 2021: Lasten breiter verteilen
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer nachhaltigen Finanzpolitik. Ein verantwortungsvoll aufgestellter Etat muss die Frage beantworten, wie sich ein an den Einnahmen orientiertes Ausgabeverhalten…
Weiterlesen »
Mülheim wird sicherer Hafen für Geflüchtete
Über 220 Kommunen in Deutschland von Leipzig bis Leverkusen haben sich inzwischen zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Nun schlagen die CDU und wir in einem Antrag an den Rat vor, diesem…
Weiterlesen »
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »