Als „Sommertheater zum Schaden der Stadt“ werten die Grünen die Debatte um die Empfehlung von Planungsdezernent Vermeulen betreffs Standort Sparkassenakademie. Er hatte sich in einem Schreiben an die Entscheidungsträger für das ehemalige Kaufhof–Gebäude ausgesprochen.
„Nicht Vermeulens Schreiben, sondern die Schärfe der Auseinandersetzung darum“, so Fraktionssprecher Tim Giesbert, „ist Gift für den allseits gewünschten Standort in Mülheim.“ Die Stadt präsentiere sich zerrissen. Das mache die Bewerbung – gleich für welchen heimischen Standort – nicht leichter. Potenzielle Mitbewerber in anderen Städten könnten sich ins Fäustchen lachen.
„Auch ein Beigeordneter“, stellt Fraktionsvize Franziska Krumwiede fest, „hat ebenso wie die OB, die dies wiederholt praktizierte, das Recht auf persönliche Meinung. Vermeulen will in der bisher trostlosen Debatte um den Kaufhof den Gordischen Knoten durchtrennen. Das kann nicht zum Schaden der Stadt sein.“ Die scharfe Kritik vor allem aus der SPD ziele weniger auf die Sache denn einen möglichen OB–Kandidaten.
Letztlich, betonen Giesbert und Krumwiede, sei die Entscheidung durch Empfehlungen ohnehin kaum beeinflussbar. Das habe sich bereits in der Diskussion um den Mülheimer Hochschulstandort gezeigt.
Tim Giesbert / Franziska Krumwiede
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »