Wir freuen uns sehr, dass Bärbel Höhn im Versammlungsraum unserer Geschäftsstelle aus ihrem im letzten Jahr erschienenen Buch „Lasst uns was bewegen! Was wir jetzt für die Zukunft unserer Enkel tun können“ vorlesen wird. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Buchhandlung am Löhberg statt, die freundlicherweise einen Büchertisch im Gepäck haben wird.
Bei den Begegnungen mit den Menschen meiner eigenen Generation – der Generation 60+ – stelle ich oft fest, dass viele die Überwindung der Klimakrise nicht als ihre Aufgabe ansehen. Ich glaube, das Gegenteil ist richtig: Gerade wir sind in der Verantwortung. Gerade wir Älteren müssen uns jetzt einmischen.“
Bärbel Höhn
Bärbel Höhn, Jahrgang 1952, wurde wegen der durch Umweltverschmutzung verursachten Erkrankung ihres Sohnes politisch aktiv und engagiert sich seither für Umwelt- und Klimaschutz. Von 1995 bis 2005 war sie Umwelt-, Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin in Nordrhein-Westfalen und anschließend zwölf Jahre lang Bundestagsabgeordnete der Grünen. In ihrer Zeit als Ministerin setzte sie sich engagiert gegen den Braunkohletagebau Garzweiler 2 ein und deckte durch die Bekämpfung von BSE und Tierseuchen Missstände in der Landwirtschaft auf. Immer wieder setzte sie auch mit kleineren Projekten Zeichen. So siedelte sie Bienen auf dem Reichstagsgebäude an – Kanzlerin Merkel verschenkte den „Bundestagshonig“ an Staatsgäste. Heute ist Bärbel Höhn Energiebeauftragte für Afrika für das Bundesentwicklungsministerium.
Zur besseren Planbarkeit bitten wir um vorherige Anmeldung: