Mehr Aufenthaltsqualität im Raffelbergpark wollen die Grünen. Deshalb schlägt ihre Bezirksvertretungsfraktion Linksruhr vor, weitere vier Sitzbänke aufzustellen. Sie sollen möglichst unter den an den Spiegelweiher grenzenden Pergolen im östlichen Teil des Parks ihren Platz finden.
Ältere, bewegungseingeschränkte Menschen, erklärt Bezirksvertreter Carsten Voß, machten einen großen und zunehmenden Teil der Parkbesucher aus. Sie müssten ihre Spaziergänge oftmals durch eine Sitzpause unterbrechen. Die vom Verein zur Erhaltung des Parks in Eigenarbeit wiederhergestellten historischen Pergolen böten dazu eine willkommene Gelegenheit. Leider mangele es an dieser Stelle noch an Sitzbänken.
Selbstverständlich, merkt Fraktionssprecherin Heidemarie Sinn-Leyendecker an, müsse dem Denkmalschutz Genüge getan werden. Dessen Gestaltungsvorgaben entsprächen die Bänke im westlichen Teil des Parkes. Wie sie müssten auch die unter den Pergolen die vorgeschriebene Gestalt haben und aus haltbarem Stahl sein.
In der Sitzung der Bezirksvertretung am kommenden Montag soll die Verwaltung erst einmal die aus den Verfügungsmitteln des Bezirkes zu tragenden Kosten für Erwerb und Aufstellung der Parkbänke beziffern. „Dann“, so Voß, „sehen wir weiter.“
Carsten Voß / Heidemarie Sinn-Leyendecker
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »