In einer ersten Stellungnahme begrüßen die Grünen das Projekt „Guter Ganztag“ mit seinen Verbesserungsvorschlägen für die Offene Ganztagsschule (OGS).
„Die gute Zusammenarbeit von Verwaltung, Politik und Grundschulen in dieser Angelegenheit ist vorbildlich“, stellt ihre bildungspolitische Sprecherin Franziska Krumwiede-Steiner heraus. Dies habe über die letzten eineinhalb Jahre bestens funktioniert. Ihr werde von allen Seiten viel Positives zurückgemeldet.
Sie, so die Stadtverordnete, trage die Optimierungsvorschläge mit. Eine verbesserte Konzeptionierung mit Verzahnung der verschiedenen Aktivitäten, klar umrissener Koordinationsverantwortlichkeit samt Stärkung der Teamarbeit hebe die Mülheimer Offene Ganztagsschule auf neues Niveau.
Was die Sparvorschläge betreffe, lehne sie, so Ingrid Tews, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion, Qualitätsminderungen ohne jedwede Rücksicht auf pädagogische Erfordernisse ab. „Wir als Grüne Fraktion“, erklärt sie, „werden uns jeden von ihnen gründlich erläutern lassen und dann entscheiden. Sind einzelne Anregungen nachvollziehbar, verweigern wir uns nicht. Der notwendige drastische Ausbau der OGS erfordert Pragmatismus.“
Franziska Krumwiede-Steiner, Ingrid Tews
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Grüne zu SPD und KiTa-Trägeranteilen
Verwundert zeigen wir uns über die Pressemitteilung der SPD zur im kommenden Haushaltsentwurf geplanten sukzessiven Reduzierung der KiTa-Trägeranteile. Den Angriff der SPD auf Oberbürgermeister Marc Buchholz halten wir für ein…
Weiterlesen »