Als ergänzungsbedürftig werten die Grünen die aktuellen Bemerkungen von MBI–Chef Lothar Reinhard zur Verlagerung des Fallwerks Jost.
„Ich will nicht abstreiten“, so Fraktionssprecher Tim Giesbert, „dass auch seine Beharrlichkeit einen gewissen Anteil am letztlich guten Ausgang hat. Sollte die MBI dies aber für sich alleine beanspruchen, wäre das anmaßend.“
Der letztlich glückliche Verlauf, meint Brigitte Erd, Vorsitzende des Umweltausschusses, sei ein Gemeinschaftswerk, zu dem viele beigetragen hätten. Zuerst sei dies die Anwohnerinitiative, die mehr als ein halbes Menschenleben unverdrossen gegenüber Politik und Verwaltung ihre berechtigten Ansprüche vertreten habe. Das verdiene großen Respekt.
Die Ratsfraktion der Grünen mit ihrem Amtsvorgänger Hubert Niehoff habe in den letzten Jahren gemeinsam mit Landesumweltminister Remmel und der Bezirksregierung erfolgreich viele Hebel in Bewegung gesetzt.
Ein Kompliment, so Erd, verdiene auch die Verwaltung. Sie habe – an der Spitze Dezernent Vermeulen und Wirtschaftsförderer Schnitzmeier – in langen Verhandlungen mit dem Unternehmen Jost die Verlagerung letztlich gemanagt.
Zu erwähnen seien darüber hinaus die Solidarität der ehemaligen Bürgermeisterin Renate aus der Beek (SPD) mit den Anwohnern als auch die Mülheimer Lokalpresse, die stets fair und informiert berichtet habe.
Brigitte Erd, Tim Giesbert
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »