Über die verkehrliche Neuordnung der Parallelstraße zwischen Tourainer Ring und Eppinghofer Straße freut sich Grüne-Fraktionsmitglied Carsten Voß.
Die bislang doppelspurige Einbahnstraße verfügt nun nach Einzug eines Fahrstreifens und Abschluss der Markierungsarbeiten über eine Radspur und Parkstreifen. Voß: „Dadurch schließt sich die Netzlücke zwischen dem Radweg auf der Eppinghofer Straße sowie dem am Tourainer Ring. Radfahrer werden das zu schätzen wissen.“
Die auf der Parallelstraße abmarkierten Längsparkstreifen beenden nun die chaotische Phase fußgängergefährdenden Parkens auf dem Gehweg und dem gegenüberliegenden Grünstreifen.
Der Rad-Gegenverkehr verläuft über Zunftmeister- und Max-Kölges-Straße. „Die sind beide verkehrsberuhigt und deshalb für den Radverkehr gefahrlos passierbar“, betont Voß, selbst Eppinghofer.
Entstanden ist die Neuregelung aus einer Idee der Grüne-Ratsfrau Brigitte Erd. Sie hatte als Vertreterin des Eppinghofer Bürgervereins dies auf einer Versammlung vorgeschlagen. Die Bezirksvertretung stimmte dem zu, die Verwaltung handelte zügig.
Voß: „Das war ein vorbildliches, konstruktives Miteinander. Warum nicht öfter so?“
Carsten Voß
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »