In der letzten Ratssitzung vor den Kommunalwahlen ist es uns im Schulterschluss mit den Bürgerinitiativen gelungen die Freiflächen, Winkhauser Tal, Fulerumer Feld, den Auberg und die Saarn-Selbecker-Hochflächen zu retten. Der von uns GRÜNEN initiierte Antrag wurde von CDU, MBI, FDP, BAMH und Cevat Bicici unterstützt. Lediglich die SPD und das Bündnis für Bildung enthielt sich.
Bereits an dem Sonntag vor dem Wirtschaftsausschuss veranstalteten wir eine große 4-Felder Radtour zu den Grünflächen, um sich mit den Bürgerinitiativen und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu treffen und dort auf die Rettung der Freiflächen aufmerksam zu machen. Die Bürgerinitiativen freuten sich, dass OB-Kandidat Wilhelm Steitz, Spitzenkandidat Tim Giesbert und andere Kandidierende sowie unsere Mitglieder ein offenes Ohr für sie hatten und sich auch im Rat der Stadt einsetzen. Moritz Pankok von der BI „Rettet den Auberg“ betonte: „Um die Fläche im Auberg gibt es seit Jahrzehnten immer wieder die Diskussion einer Bebauung. Die Grünen setzen sich schon immer besonders für die Bürgerinitiativen und die Rettung aller Mülheimer Freiflächen ein. Sie wissen, was diese Grünflächen für unsere Stadt und das Klima bedeuten.“ Dazu Tim Giesbert: “Die Grünen stehen als Garant dafür, dass es auch in Zukunft keine Versiegelung an den Grünflächen gibt.”
Leonie Hallmann, Niels Rose
Verwandte Artikel
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »
Wir trauern um Wilhelm Knabe
Er verstarb im Alter von 97 Jahren. Als grünes Gründungsmitglied, Landesvorsitzender, Bundessprecher, Bundestagsabgeordneter und grüner Bürgermeister in Mülheim hat Wilhelm Knabe die Grünen auf verschiedensten Ebenen maßgeblich mitgeprägt.
Weiterlesen »
Bündnispapier mit der CDU beschlossen
Pressemitteilung: Bündnispapier zwischen CDU und Bündnis 90 / Die Grünen liegt vor! Im politischen Alltag ist das schwarz-grüne Bündnis inzwischen längst Realität. Es werden Anfragen und Anträge in den Ausschüssen…
Weiterlesen »