Die Grünen setzen weiter auf Tim Giesbert als Sprecher ihrer Ratsfraktion. Der 37-jährige Ministerialbeamte konnte sich bei den Wahlen zur Hälfte der Ratsperiode über ein einstimmiges Votum freuen.
Giesbert, seit 2011 im Amt, will die Position der Grünen als dritte Kraft in der Mülheimer Kommunalpolitik ausbauen. Die letzten drei Jahre belegten, dass es mit guten Ideen und Überzeugungsfähigkeit immer wieder gelinge, für grüne Inhalte Mehrheiten im Rat zu finden. Giesbert: „Wir wollen und werden die Zukunft unserer Stadt weiterhin aktiv mitgestalten. Dabei arbeiten wir mit allen demokratischen Kräften zusammen.“
Seine Stellvertreterin bleibt Franziska Krumwiede-Steiner. Auch die 31-jährige freie Dozentin wurde nahezu einstimmig bestätigt. Sie will das soziale Profil ihrer Fraktion weiterhin schärfen. Themen wie der Kampf gegen Kinder- und Altersarmut, gelungene Integration sowie gleiche Bildungschancen liegen ihr dabei besonders am Herzen.
Weitgehende Kontinuität zeigen die Grünen auch in den Bezirksvertretungen. Heidemarie Sinn-Leyendecker bleibt Fraktionssprecherin im Bezirk Linksruhr, Axel Hercher leitet die Fraktion in Rechtsruhr-Nord. Einzig in Rechtsruhr-Süd ist ein Wechsel zu vermelden. Dort übergibt Alfred Krüger den Staffelstab an Britta Stalleicken.
Jürgen Pastowski
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »