Angesichts der Einweihung des Hochschulareals in Broich betonen die Grünen die Bedeutung der HRW.
„Es ist gut“, erklärt ihre Bildungsexpertin Franziska Krumwiede-Steiner, „dass die Hochschule Ruhr-West zu Hause angekommen ist. Die positiven Auswirkungen ihrer Existenz in unserer Stadt werden sich auf mittlere und längere Sicht noch deutlicher als jetzt schon zeigen.“
Die Vernetzung mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen wie den Max-Planck-Instituten sei schon jetzt gut und könne noch intensiviert werden. Gleiches gelte für die Kooperation der HRW mit Mülheimer Schulen. Hervorzuheben sei darüber hinaus die praxisorientierte Zusammenarbeit mit der Wirtschaft.
Auch die vielen Studenten stellten eine Bereicherung in der von Überalterung bedrohten Stadt dar. Sie brächten kulturelle Vielfalt und jugendlichen Schwung mit. Zu hoffen sei, dass über die Uni-Ausbildung hinaus Verbindungen zu Mülheim blieben.
Profitieren von der Entwicklung werde auch der Einzelhandel – weit über Broich hinaus.
Krumwiede-Steiner: „Zu danken ist jenen, die das ermöglichten. Auch wenn wir Grüne in anderen Dingen mit den Spitzenvertretern der heimischen Wirtschaft nicht übereinstimmen, ist deren Einsatz für die Mülheimer Hochschule vorbildlich.“
Franziska Krumwiede-Steiner
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »