Der falsche Halbach 18. März 201512. November 2015 Ein Gewässer ohne Wasser betrübt Hermann Stollen, den umweltpolitischen Sprecher der Grünen. Es geht um den Halbach in Speldorf. Dessen natürliches Bachbett ließ die Stadt vor einigen Jahren im Bereich…
Politische Notwendigkeit statt Rache und Verrat 9. März 201512. November 2015 Die vom Rat vorgenommene Neubesetzung städtischer Gesellschaftervertretungen duldete keinen Aufschub. Dies erklären die Grünen angesichts der Kritik aus SPDReihen, man habe damit noch bis zur OB–Neuwahl warten können. „Die Gemeindeordnung“,…
Einsame Kritik 9. März 201512. November 2015 Die Grünen weisen die Kritik des Unternehmerverbandes am vom Rat beschlossenen kommunalen Steuerprüfdienst zurück. „Mülheim“, stellt ihre finanzpolitische Sprecherin Eva Weber klar, „ist keine Insel der Seeligen. Steuerhinterziehung gibt es…
Vorbildlicher Einsatz 4. März 201512. November 2015 Großes Lob für die Aktivitäten des Arbeitskreises zur frühkindlichen Sprachförderung in Kitas kommt von den Grünen. „Was die vier Frauen ehrenamtlich leisteten, ist vorbildlich und eine Inspiration für unsere Arbeit…
Und sie hatte doch recht! 2. März 201512. November 2015 Die Neuberechnung der Lärmschutzzonen fordern die Grünen angesichts der Ergebnisse der städtischen Untersuchung über Flughöhen der Flieger aus Düsseldorf. „Die städtische Expertise bestätigt eindrucksvoll“, erklärt GrüneRatsfrau Brigitte Erd, „dass die…
Politische Notwendigkeit statt Rache und Verrat 9. März 201512. November 2015 Die vom Rat vorgenommene Neubesetzung städtischer Gesellschaftervertretungen duldete keinen Aufschub. Dies erklären die Grünen angesichts der Kritik aus SPDReihen, man habe damit noch bis zur OB–Neuwahl warten können. „Die Gemeindeordnung“,…
Vorbildlicher Einsatz 4. März 201512. November 2015 Großes Lob für die Aktivitäten des Arbeitskreises zur frühkindlichen Sprachförderung in Kitas kommt von den Grünen. „Was die vier Frauen ehrenamtlich leisteten, ist vorbildlich und eine Inspiration für unsere Arbeit…