Seit den Kommunalwahlen vom 14. September 2025 stellen wir im Rat der Stadt mit acht von 54 Stadtverordneten die drittgrößte Fraktion. Der Rat der Stadt tagt außerhalb der Ferienzeiten in der Regel alle sechs bis acht Wochen im Historischen Rathaus.
Obwohl der Rat kein Parlament im eigentlichen Sinne darstellt, sondern als Verwaltungsorgan der Stadt Mülheim an der Ruhr anzusehen ist, ist er mit einem Parlament vergleichbar. Hier werden unter anderem Satzungen verabschiedet – die wie Gesetze „materielles Recht“ setzen –, öffentliche Abgaben festgesetzt und die Grundsätze der Verwaltungsarbeit festgelegt. (Quelle: Homepage der Stadt Mülheim an der Ruhr)
Sitzungstermine und mehr Infos zur Arbeit des Stadtrats findest Du im Bürgerinformationssystem der Stadt.
Unsere Ratsmitglieder
Hanna Sander
– Fraktionsvorsitzende
– Hauptausschuss
– Planungsausschuss (Sprecherin)
– Ausschuss für Klima, Umwelt und Landwirtschaft (Vorsitzende)
– Aufsichtsrat Beteiligungsholding
– Fluglärmkommission
📧 sander@gruene-mh.de
Timo Spors
– Fraktionsvorsitzender
– Hauptausschuss
– Mobilitätsausschuss (Vorsitzender)
– Sportausschuss
– Aufsichtsrat der Beteiligungsholding
– Aufsichtsrat der Flughafen Essen/Mülheim GmbH
📧 spors@gruene-mh.de
Silke Behrendt
– Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales (Sprecherin)
– Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration (Sprecherin)
– Ausschuss für Bürgerangelegenheiten, Bevölkerungsschutz, Sicherheit und Ordnung
– Rechnungsprüfungsausschuss
– Kuratorium der Heinrich-Thöne-Stiftung
📧 behrendt@gruene-mh.de
Björn Maue
– Ausschuss für Finanzen, Personalentwicklung und Demographie (Sprecher)
– Ausschuss für Wirtschaft, Innovation und Energie (Sprecher)
– Ausschuss für die Betriebe der Stadt
– Ausschuss für Kultur, Tourismus, Brauchtum und Stadtgeschichte
– Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales
– Verwaltungsrat der Sparkasse
– Aufsichtsrat des Theaters an der Ruhr
📧 maue@gruene-mh.de
Leonie Hallmann
– Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales (Sprecherin)
– Ausschuss für Finanzen, Personalentwicklung und Demographie (Sprecherin)
– Hauptausschuss
– Planungsausschuss
– Aufsichtsrat der Service Wohnungsbau GmbH
📧 hallmann@gruene-mh.de
Philipp Hoffmann
– Jugendhilfeausschuss (Sprecher)
– Ausschuss für Kultur, Tourismus, Brauchtum und Stadtgeschichte (Sprecher)
– Sportausschuss
– Ausschuss für Finanzen, Personalentwicklung und Demographie
– Aufsichtsrat der Mülheimer Stadtmarketing- und Tourismus GmbH
📧 hoffmann@gruene-mh.de
Lea Franz
– Ausschuss für Klima, Umwelt und Landwirtschaft (Sprecherin)
– Rechnungsprüfungsausschuss (Sprecherin)
– Bildungsausschuss
– Aufsichtsrat der Mülheimer Entsorgungsgesellschaft
– Vorschlagskommission für Ehrungen
📧 franz@gruene-mh.de
Axel Hercher
– Mobilitätsausschuss (Sprecher)
– Ausschuss für die Betriebe der Stadt (Sprecher)
– Ausschuss für Wirtschaft, Innovation und Energie
– Planungsausschuss
– Wahlprüfungsausschuss
– Aufsichtsrat der Stadtentwässerung Mülheim GmbH
📧 hercher@gruene-mh.de
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.