Die Grünen befassen die Bezirksvertretung Rechtsruhr-Nord mit einer möglichen Anbindung des Radschnellweges RS1 an Oberhausen.
In Oberhausen wird über einen Anschluss diskutiert, der in Styrum am Dreistädteeck Mülheimer Boden erreichen und über Stadtpfad Styrum und MüGa-Radweg nach Broich zur Bergstraße führen soll.
„Wir nehmen die Vorlage aus Oberhausen gerne auf“, erklärt Fraktionssprecher Axel Hercher. „Die Mülheimer Gremien sollten sich mit der Thematik ernsthaft auseinandersetzen.“
Für die Sitzung legen die Grünen einen Fragenkatalog vor. Sie wollen in Erfahrung bringen, wie die Mülheimer Verwaltung die Oberhausener Gedankenspiele bewertet und ob es diesbezüglich bereits zu einem Austausch und Ergebnissen kam. Sie fragen nach dem Planungsstand für den Weiterbau des Stadtpfades Styrum auf der alten Bahntrasse Richtung Meiderich und ob der Abzweig zur ehemaligen Hiberniatrasse dazugehört. Die Fraktion will wissen, ob es möglich ist, den vorhandenen Stadtpfad im Format des Radschnellweges zu verbreitern.
Abseits dieser Planungen interessiert Hercher, ob der Radverkehr zwischen der Einmündung des Stadtpfades auf die Siegfriedstraße und der Siegfriedbrücke für beide Fahrtrichtungen auf der westlichen Straßenseite zu führen ist. Dann müssten Radfahrer Richtung Oberhausen nicht zweimal den Autoverkehr kreuzen.
Axel Hercher
Verwandte Artikel
Pixabay
Haushalt 2021: Lasten breiter verteilen
Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen bekennen sich zu einer nachhaltigen Finanzpolitik. Ein verantwortungsvoll aufgestellter Etat muss die Frage beantworten, wie sich ein an den Einnahmen orientiertes Ausgabeverhalten…
Weiterlesen »
Mülheim wird sicherer Hafen für Geflüchtete
Über 220 Kommunen in Deutschland von Leipzig bis Leverkusen haben sich inzwischen zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Nun schlagen die CDU und wir in einem Antrag an den Rat vor, diesem…
Weiterlesen »
Pixabay
Arbeitskreis zum Abfallwirtschaftskonzept gemeinsam mit CDU initiiert
Ein weiteres Projekt aus dem Kooperationsvertrag von der CDU und uns wird in Kürze umgesetzt. Im Rahmen der Überarbeitung des Abfallwirtschaftskonzeptes hat die Verwaltung jetzt im Umweltausschuss zugesagt, einen interfraktionellen…
Weiterlesen »