Sorgen um die Verkehrssicherheit im Bereich der neuen Kindertageseinrichtung an der Auerstraße machen sich die Grünen. Sie fordern deshalb von der Verwaltung per Antrag an die zuständige Bezirksvertretung Abhilfe.
„Die Auerstraße zwischen Tourainer Ring und Bergische Straße“, erklärt Bezirksvertreter Edgar Simon, „ist gut ausgebaut. Ortskundige nutzen sie deshalb gerne als Abkürzung zur Aktienstraße. Dies oftmals mit weit über 30 Stundenkilometern. Weil zu bestimmten Zeiten viele Kita- und Schulkinder in diesem Bereich unterwegs sind, ist das eine beträchtliche Gefahrensituation.“
Um die zu entschärfen, soll die Verwaltung der Bezirksvertretung geeignete Maßnahmen vorstellen. Die Grünen, erklärt Ratsfrau Brigitte Erd, können sich etwa die Markierung eines Radweges auf der westlichen Seite besagten Straßenstückes vorstellen. „Dadurch“, betont sie, „würde dieser auch in Gegenrichtung zur Einbahnstraße befahrbar sein. Zweirichtungsverkehr senkt das Tempo. Der Anschluss an den Tourainer Ring ist jedenfalls gegeben.“ Darüber hinaus könne nach Ansicht der Grünen die zusätzliche Markierung von Parkplätzen am Straßenrand durch Fahrbahneinengung das Geschwindigkeitsniveau senken.
Edgar Simon / Brigitte Erd
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »