Hocherfreut zeigen sich die Essener und Mülheimer Grünen über das Urteil des Verwaltungsgerichtes Düsseldorf zu Hubschrauberflügen am Flugplatz Essen/Mülheim. Die Kammer schob Helistarts und –landungen während der Mittags- und Nachtzeiten sowie mit Einschränkungen am Wochenende einen Riegel vor.
„Die Richter belohnen den Mut der Anwohner und der Schutzgemeinschaft Fluglärm“, erklärt der Mülheimer Fraktionssprecher Tim Giesbert, „ihr Recht auf Ruhe in sensiblen Zeiten gerichtlich einzuklagen. Damit wird die nervtötende und gesundheitlich bedenkliche Lärmbelästigung der Menschen in der Umgebung des Flugplatzes zu einem großen Teil eingeschränkt. Wir Grüne sprechen unseren Glückwunsch aus.“
„Es liegt nun am Gesetzgeber, im Sinne der Rechtsprechung nachzubessern“, betont Hiltrud Schmutzler-Jäger, Vorsitzende der Essener Ratsfraktion der Grünen. „Die Herausnahme von Hubschraubern aus der Landeplatz-Lärmschutzverordnung ist nicht mehr gerechtfertigt. Die Privilegierung des besonders nervigen kommerziellen Hubschrauberverkehrs gegenüber Propellerflugzeugen und Motorseglern muss endlich beendet werden.“
Tim Giesbert / Hiltrud Schmutzler-Jäger
Verwandte Artikel
Pixabay
CDU und Grüne begrüßen Pläne für ein Studierendenwohnheim
Mit Begeisterung reagieren die CDU und wir auf die präsentierten Planungen eines Studierendenwohnheimes direkt am Radschnellweg. Standort, Zielgruppe und die damit verbundenen Perspektiven des Projektes seien perfekt. Zudem gibt es…
Weiterlesen »
Pixabay
Digitale Endgeräte anschaffen: Schnellstmöglich, wirtschaftlich vernünftig und direkt einsetzbar
Verwundert zeigen wir uns mit der CDU über die Diskussion im gestrigen Bildungsausschuss über die Anschaffung digitaler Endgeräte, insbesondere über die Stellungnahmen der SPD. „Bereits seit Mitte der 2000er Jahre…
Weiterlesen »
Pixabay
Auf Bußgelder in konkretem Fall verzichten
In Sachen Bußgelder gegen Schülerinnen und Schüler ohne den corona-erforderlichen Mindestabstand melden wir uns zu Wort. Die diesbezügliche Kritik der SPD an OB Buchholz erscheint uns zu grundsätzlich und zu…
Weiterlesen »